Hypnosecoaching & EMDR
Coaching ist eines der effektivsten Instrumente, um die persönliche oder berufliche Entwicklung auf ein tieferes und nachhaltigeres Niveau zu bringen.
Mit Hypnose die Kraft des Unterbewusstseins nutzen
Die Ziele einer Hypnose Sitzung sind vergleichbar mit denen eines Coachings oder eines psychologischen Gesprächs.
Mit Hypnose besitzen wir ein ideales Werkzeug, eine tiefe Entspannung herzustellen, in der unser Unterbewusstsein besonders aufnahmefähig und kreativ ist. Durch Hypnose werden nur solche Sichtweisen ins Unterbewusstsein eingebracht, die für den Klienten auch außerhalb des Trancezustandes wünschenswert sind.
Anwendungsgebiete sind:
- Raucherentwöhnung
- Gewichtsreduktion
- Prüfungsangst, Lampenfieber
- Ich-Stärkung, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl
- Schmerzkontrolle, Schmerzerkrankungen
- Ängste & Phobien, z.B. Flugangst, Zahnarztangst, etc.
- soziale Phobie
- Burnout vermeiden
- Schlaf-Verbesserung
- Leistungssteigerung im Studium, Beruf und im Sport
EMDR - (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
EMDR hat sich aus der klinischen Ausrichtung inzwischen im Coaching etabliert und bewährt. EMDR wurde 1987 von Dr. Francine Shapiro entwickelt und ist eine wissenschaftlich untersuchte und wirksame Methode um psychische Blockaden und Traumata zu transformieren.
Wie funktioniert EMDR?
Es arbeitet mit bilateraler Stimulation beider Gehirnhälften, primär über die Augenbewegung. Im Rahmen einer EMDR-Sitzung werden beide Gehirnhälften hinsichtlich des Ereignisses aktiviert und synchronisiert.
Durch die EMDR-Behandlung werden Bilder, Emotionen und Gedanken, die mit dem Problem zusammenhängen zum Positiven verändert. Blockaden, die sich im Gehirn verankert haben werden aufgelöst und Veränderungesprozesse werden eingeleitet.